Sebastian Kienle in Itzehoe:
von Peter Hansen

„Profi-Triathlet“ – das stand auf seiner Berufswunschliste in der vierten Klasse.
So startete „Sebi“ Kienle seinen Vortrag beim Störlauf-Symposium – ein echtes Highlight im Konferenzraum der Itzehoer Versicherung.
Vorher noch schnell bei den TriKids und der Jugend beim Lauftraining reingeschaut – danach ging’s auf eine Reise von Klassenzimmer bis Kona:
Höhenflüge, Rückschläge, Hawaii, Trainerwechsel, Training, körperliche Grenzen, mentale Tiefpunkte – und was es wirklich bedeutet, alles auf eine Karte zu setzen.
Mit beeindruckender Offenheit sprach er über die große Bühne des Ironman-Sports: die Kosten, die Strapazen, die Schattenseiten.
Und trotzdem: Man spürte in jeder Minute die Leidenschaft und den Respekt für das, was er erreicht hat.
Und mittendrin: Familie, Bodenhaftung – und der Satz, der hängen bleibt:
„Wenn du’s gern machst, ist Motivation nicht das Problem.“
Zum Schluss wurde es nochmal persönlich:
Motivation ist für euch kein Thema – aber vielleicht kennt ihr jemanden, der einen kleinen Schubs braucht. Nehmt ihn mit. Sport tut jedem gut.
Nach dem Vortrag wurde signiert, was nicht bei drei in der Wechselzone war:
Bücher, Schuhe, Trikots, Handyhüllen – alles dabei.
Manche TriKids kamen mit normalen Schuhen – und gingen mit Raketen.
Danke an die Itzehoer Versicherung @die-itzehoer und das Störlauf-Team @itzehoer-stoerlauf für diesen besonderen Abend!
Und natürlich: Danke @sebastiankienle für die ehrlichen Einblicke, den Humor – und für all das, was du im Sport bewegt hast.
Wir freuen uns, dich wiederzusehen – ob als Gast, Starter oder bald vielleicht sogar als Triathlon-Papa.
(Text von Marny Werft)