Letzte Nachrichten

von Peter Hansen

– der Film über die kenianische Laufkultur

 

 

Am 07.11.23 startet ab 19 Uhr das nächste Störlauf Symposium mit einem sehr interessanten Thema für alle Laufinteressierten:

 

Tauche ein in die faszinierende Welt von Iten, dem Zentrum der kenianischen Laufkultur. Dieser Dokumentarfilm "Forward Ever. Backward Never." nimmt Dich mit auf eine unvergessliche Reise, bei der Du die Geschichten, Hoffnungen und Träume von drei herausragenden Persönlichkeiten kennenlernen wirst: Sylvia, Johnstone und Coach Ruto.

Obwohl sie nicht im Rampenlicht der großen Bühnen stehen, verkörpern sie den wahren Geist und die Seele des kenianischen Laufens.

Dank David und Felix, unserer genialen Film-Crew, fühlt es sich an, als wärt ihr direkt dabei.

Echt, roh und unglaublich inspirierend.

Lust auf eine Reise nach Kenia, ohne den Flug zu buchen? Tickets gibt's hier! Die Tickets kosten nichts, jedoch freuen wir uns am Abend über Spenden, die an die drei Darsteller des Films und humanitäre Einrichtungen in Kenia gehen. So kann beim Erreichen der Träume geholfen werden!


Also, packt eure Laufschuhe und kommt mit aufs Abenteuer! Bis bald im Konferenzraum der Itzehoer Versicherungen!

 

Vor Ort sind auch Sebastian und Chris, die das Projekt durchgeführt haben, sowie die Top Läuferin Anna Gehring, die über die Hintergründe des Films berichten werden und den Abend mit Informationen zum Thema Laufen abrunden. Moderieren werden die Veranstaltung Volker Buhmann und André Beltz.

 

 

 

 

von Peter Hansen

 

 

......., Gewinner des Sonderpreises für Schulklassen beim Itzehoer Störlauf 2023, gesponsert vom Schuhhaus Sjut, hatte einen tollen Tag in Hamburg.

Hier ein kleiner Gruß der Klasse von diesem Ausflug:

von Peter Hansen

 

Groß war die Freude bei den Schülern der Klasse 5d der Auguste-Viktoria-Schule Itzehoe. Für die prozentual höchste Quote derer, die beim Itzehoer Störlauf 2023 auch ins Ziel kamen, erhielten sie den Klassenpreis. Diesen überreichten Christopher Sjut, Inhaber des Sponsors Schuhhaus Sjut, sowie Susanne Hansen und Dirk Otto vom Störlauf-Orgateam. Die Schülergruppe wird einen schönen Tag in Hamburg verbringen, eine Hafenrundfahrt unternehmen und anschließend Hagenbecks Tierpark besuchen.

Mit gefreut haben sich die beiden Lehrkräfte Katrin Dancker und Jürgen Engel. Die Schülerinnen und Schüler bedankten sich bei den Preisverleihern mit einem motiviert vorgetragenen Schlachtruf. Der Dank war auch ganz auf Seiten der Störlauforganisatoren und Christopher Sjuts, die ihre Anerkennung für die Motivations-Leistung der beiden Lehrkräfte zum Ausdruck brachten. 26 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d haben den Störlauf erfolgreich ins Ziel gebracht. Damit sicherten sie sich vor den Verfolgern, der Klasse 6e der AVS und den Klassen 1, 2 und 4 der Freien Waldorfschule Itzehoe, den Gewinn des Klassenpreises.